
Website und Co. sind nicht dein Hauptjob ...
sondern sollen dein Business sichtbar machen, damit deine Wunschkund*innen, Gäste und Teilnehmer*innen zu dir finden.
Desto wichtiger ist es, hier einen Weg zu finden, um diese Arbeiten, effizient zu meistern ohne viel Zeit zu verschwenden.

SCHNELLER SCHREIBEN = BESSER SCHREIBEN
Ein Autorentipp für dich, der wirklich funktioniert. Wenn du an den Texten für deine Website, deinen Blog oder deine Social Media Posts sitzt - dann tüftel nicht ewig lang rum, sondern schreibe erst einmal drauf los. Ich stelle mir dafür auch immer einen Timer und nehme mir eine (nur eine) ganz bestimmte Aufgabe vor.
z. Bsp. In der nächsten Stunde will ich meine nächsten Blogartikel schreiben. Eine Themenliste habe ich bereits und dann fange ich bei einem Thema an und schreibe einfach alles runter, was ich dazu sagen will. Und dann das nächste Thema. Bis die Stunde vorbei ist. Ohne zu den Text zu bewerten, ohne zu korrigieren, einfach alles rausschreiben.
Du wirst sehen wie viel Text du in dieser einen Stunden schaffen kannst. Hierbei ist auch ganz wichtig, dass für diese eine Stunde keine Ablenkungen zugelassen sind. Denn diese bringen uns immer aus dem Fluss und wir waren mal wieder die meiste Zeit im Internet, statt an unseren Texten zu schreiben.
Du hast keine ganze Stunde Zeit dafür? Dann versuche es mit 30 Minuten oder auch nur 15 Minuten. Hauptsache in dieser Zeit bist du bei der Sache.
Du hast deine Texte für Website, Blog oder Social Media einfach runtergeschrieben und alles raus gelassen, was du sagen wolltest? SUPER!
Jetzt, und wirklich erst jetzt - geht es ans Überarbeiten. Jetzt schaut dir deinen Text genauer an, kontrolliere:
Rechtschreibung und Grammatik
Inhalt - Ist alles drin, was zum Thema gehört? Oder schweifst du ab?
Lesbarkeit - verstehen deine Leser, was du sagen willst? Achte hier auf Fachbegriffe, die deine Kund*innen vielleicht gar nicht kennen.
Stil - wiederholst du viele Worte? Schau hier noch einmal bei den Synonymen vorbei. Ist der Text zu abstrakt, zu allgemein formuliert oder bist du präzise und weckst Emotionen?
Gehe auch hier schrittweise vor und prüfe deine Texte immer nur nach jeweils einem Gesichtspunkt und nicht durcheinander. Also alle Texte hintereinander auf den Stil, dann alle Texte auf Lesbarkeit, dann alle Texte auf Rechtschreibung etc.
Das klingt jetzt sicher total aufwendig, aber das geht schneller als du glaubst. Du schreibst ja keinen Roman. Vor allem verbesserst du dein Schreiben immer mehr und schon bald wirst du direkt in der ersten Version weniger Wortwiederholungen haben und automatisch mit deinem Wunschkunden im Kopf schreiben. Das geht dir in Fleisch und Blut über.
Auch hier empfehle ich den Timer zu stellen und dich für diese Zeit auf eine Aufgabe zu fokussieren. Damit schaffst du mehr, als wenn du dir nur sagst: »Ok, heute Vormittag schaue ich mir mal meine Texte an.«
Wirst du es probieren?
Herzliche Grüße,
Deine Viktoria